Karussell
- Booking Type:
Sofortbuchung
Karl (3 Erwachsene)
- Standort und Entfernung
Leipzig 16 km
- Preis
- Ab99 €pro Tag
- Avatar
- Eigentümer
Angela
- Bewertungen
5.0 (3)
- Haustiere erlaubt
- Schlafplätze
3
Zum Hauptinhalt gesprungen
Hast du schon einmal den Thomanerchor singen hören oder die Leipziger Jazztage erlebt? Weißt du, wie erholsam eine Wanderung durch den Auenwald oder ein Ausflug ins Leipziger Neuseenland sein kann?
Du willst Leipzig und das Umland bereisen, dir fehlt aber das passende Wohnmobil?
Aber auch wenn du auf dem monatlich stattfindenden Antik- und Trödelmarkt im Veranstaltungsgelände agra nach kleinen und großen Schätzens stöbern willst oder eine flexible Übernachtungsmöglichkeit suchst, weil deine Mannschaft zum Auswärtsspiel bei RB Leipzig erwartet wird, hilft dir PaulCamper weiter. Flexibilität und Unabhängigkeit machen für dich den perfekten Urlaub aus. Du bist gern unterwegs und übernachtest am liebsten da, wo der Sternenhimmel dir am besten gefällt.
Dann haben wir einiges gemeinsam. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als Europas schönste Städte und Landschaften zu entdecken und dabei abenteuerlustige Menschen mitzunehmen, die ihrem Alltag für den Rücken kehren wollen. Ich bin übrigens Paul, der erste Camper, den man über PaulCamper mieten konnte. Inzwischen ist die Flotte von PaulCamper um viele weitere Wohnmobile, Campingbusse und Wohnwagen gewachsen. Wenn du ein Reisemobil in Leipzig oder Umgebung suchst, findest du hier ein passendes Exemplar, das dich zuverlässig überallhin begleitet.
Ich durfte Leipzig schon einmal mit einer netten Reisegesellschaft kennenlernen. Dabei ist mir neben den guten Bedingungen für Wohnmobilreisende einiges aufgefallen, was ich gern an dich weitergebe. Zunächst einmal, wird Leipzig gern verglichen. Die Ansammlung von Gewässern im Stadtgebiet sorgt für Venedig-Vergleiche, denn hier fließen die Weiße Elster, die Pleiße und die Parthe zusammen und im Süden und Westen der Stadt liegen viele Seen. Zudem kann Leipzig auf eine kulturreiche Vergangenheit besonders im Bereich der Klassischen Musik zurückblicken, deshalb wurde es oft als „Klein-Paris“ bezeichnet. Bach und Mendelssohn wirkten hier. Das Bachfest im Frühsommer erinnert daran.
Auch wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, ist in Leipzig auch genau richtig:
Das Gewandhausorchester und der Thomanerchor sind bis weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Mit der Alma Mater Lipsiensis verfügt die Stadt außerdem über eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Die Anziehungskraft, die Leipzig seit einigen Jahren auf Künstler, Poeten und Freigeister ausübt und die wachsende Szene veranlassen schließlich zu wohlwollenden Berlin-Leipzig-Bezügen.
Auch Veranstaltungen gib es in Leipzig viele, die du bei deiner Reise mit dem Wohnmobil besuchen kannst. Zum Beispiel gibt es seit 1992 das jährliche Wave-Gotik-Treffen und seit 2001 die Filmkunstmesse. Auch gilt Leipzig, das sich bereits im 16. Jahrhundert zu einem bedeutenden Druckort entwickelte, als Buchstadt. Über die Jahrhunderte ließen sich zahlreiche Verlage in der Stadt nieder und bedeutende Zeitungen wurden hier herausgegeben. Heute wird diese Tradition durch die Leipziger Buchmesse im Frühjahr, das Deutsche Buch- und Schriftmuseum, das Museum für Druckkunst sowie viele Literaturveranstaltungen wie Lesungen und Poetry Slams das ganze Jahr über gepflegt.
Sehenswerte Orte, die du dir bei deinem Besuch in Leipzig nicht entgehen lassen solltest, sind unter anderem die romanisch- gotische Nikolaikirche und die Thomaskirche, die von der mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt zeugen. Das Waldstraßenviertel ist das flächenmäßig größte zusammenhängendes Gründerzeitviertel in Deutschland. Nicht zu vergessen ist natürlich das Völkerschlachtdenkmal, das mit 91 Metern sogar eines der höchsten Denkmäler ganz Europas ist und an die Völkerschlacht 1813 erinnern soll. Du siehst, Leipzig hat sehr viele Sehenswürdigkeiten, die du auf deiner Camping-Reise besichtigen kannst.
Was Leipzig außerdem als wohnmobilfreundliche Stadt auszeichnet, sind die gemütlichen Stellplätze. Angenehm zu erreichen ist der Stellplatz Melinenburg in der Stöhrerstraße 3, wo etwa 30 Reisemobile parken können und rundum versorgt werden. Als Alternative kann ich auch den Reisemobilhafen Leipzig Parc Fermé in Dölitz-Dösen gegenüber dem agra-Park empfehlen.
Wenn du Erholung in der Natur suchst oder deinen Mitreisenden etwas Aufregendes bieten willst, hält Leipzig einiges für euch bereit. Viele Parks laden schon im Stadtgebiet zum Spazieren und Genießen ein. Die Auenwälder entlang der Flussläufe versprechen noch mehr Grün und gelten als beliebtes Erholungsgebiet. An den Park Rosental grenzt außerdem der Leipziger Zoo, der zu den Zoos mit den meisten Arten in Europa gehört. Mehr Ruhe findest du im Süden der Stadt, im sogenannten Leipziger Neuseenland, das sich aus dem Cospudener See, dem Zwenkauer See, dem Markkleeberger See und dem Störmthaler See zusammensetzt. Dort kannst du zum Beispiel den Kanupark und den Kletterpark Markkleeberg besuchen. Zusätzlich lockt westlich der Stadt der Geiseltalsee mit einem ausgedehnten Badestrand.
Mein persönlicher Tipp für alle, die mit Kind und Kegel unterwegs sind:
Bei Leipzig liegt auch BELANTIS, der größte Freizeitpark in Mitteldeutschland mit acht Themenwelten von der „Insel der Ritter“ bis zum „Tal der Pharaonen“, einem Waldlehrpfad, einem Labyrinth und mehrere Achterbahnen. Hier gibt es Spaß und Abenteuer für Groß und Klein.
Vor dem Start in den Campingurlaub steht häufig ein größerer Einkauf an. Du hast den Vorteil, dass Dir das Wohnmobil viel Stauraum bietet. Diesen kannst Du nutzen, um Dich mit Konserven, Getränken und anderen Dingen zu bevorraten. Dann brauchst Du an Deinem Urlaubsort nicht gleich den ersten Supermarkt suchen.
In Leipzig gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die Du mit dem Camper gut erreichen kannst. In der Nähe des Schkeuditzer Kreuzes vor den Toren Leipzigs befindet sich das Nova Eventis. In diesem riesigen modernen Einkaufszentrum findest Du alles, was Du für Deinen Campingurlaub brauchst. Generell solltest du eher außerhalb des Zentrums einkaufen, denn in der Innenstadt kommst Du mit dem Wohnmobil nicht so gut durch die engen Straßen. Außerhalb kannst Du zu einem der vielen Discounter oder großen Supermärkte fahren und Dich mit leckeren Zutaten für Deinen Campingtrip rüsten.
Next
Campen mitten in der Großstadt und dazu Erholung im grünen Auenwald – das ermöglicht Dir der ganzjährig geöffnete Knaus Campingpark Leipzig am Auensee. Das 9 ha große Gelände bietet mehr als 150 Stellplätze mit Stromanschluss. Darunter sind einige befestigte Stellplätze für besonders schwere Wohnmobile. Frische Brötchen gibt es im Minishop, vom Brötchenservice oder Du lässt Dich am Frühstücksbuffet verwöhnen. Moderne Sanitäranlagen, Gasversorgung, Waschmaschine- und trockner sowie Kochgelegenheit und überdachte Grillplätze komplettieren das Angebot. Nur ein Katzensprung ist es bis zum Auensee. Hier kannst Du zwar nicht baden, dafür lädt Dich der See zum Boot fahren, Angeln und zu launigen Uferspaziergängen ein. Mit dem öffentlichen Nahverkehr gelangst Du schnell ins quirlige Leben im Zentrum, eine Bushaltestelle gibt es direkt am Campingplatz. In unmittelbarer Nähe befindet sich die angesagte Konzerthalle Haus Auensee. Nach einem der zahlreichen Konzerte nationaler und internationaler Musikgrößen kannst Du praktisch nebenan Dein Lager aufschlagen.
Direkt an einem der schönsten Seen liegt der Campingplatz am Kulkwitzer See. Hier auf einer Halbinsel unter schattigen Bäumen und unmittelbar am Wasser lädt Dich ein großzügiger Campingplatz zum Dableiben ein. Neben Stellplätzen für Wohnmobile gibt es zahlreiche Stellflächen für Zelte sowie Bungalows, gemütliche Schwedenhäuser und Finnhütten. Vom Sandstrand aus badest Du im glasklaren Wasser, das auch ein beliebtes Revier für Taucher ist. Die ganze Familie kann sich aktiv erholen beim Boot und Wasserski fahren oder auf dem Spielpatz. Der Campingplatz ist geöffnet von April bis Oktober. Einen Brötchenservice gibt es direkt am Platz, dazu den Imbiss Seegarten für den kleinen Hunger und ein Restaurant. Die Sanitäranlagen sind neu, außerdem gibt es eine Küche und eine Entsorgungsstation für Wohnmobile. Du kannst ein Wohnmobil mieten in Leipzig, bis in die City sind es ca. 11 km.
In der neu entstandenen Leipziger Seenlandlandschaft liegt der Campingpark „Neuseenand-Camping“ am Markkleeberger See. Das Besondere an ihm ist sein vielfältiges Freizeitangebot, denn er liegt direkt oberhalb des Kanuparks und neben Kletterpark und Modellbaupark. Du hast viele Gelegenheiten zum Baden im Markkleeberger See und im Cospudener See, zu ausgedehnten Fahrradtouren, auch bis in die Innenstadt oder zu Stadtrundfahrten, die direkt vor der Tür starten. Die Anlage beherbergt Gäste mit Wohnmobil, Wohnwagengespannen und mit Zelt. Stromanschlüsse für Wohnmobile und Caravans sind reichlich vorhanden. In den Sanitärgebäuden stehen Duschen und WCs zur Verfügung. Es gibt Wasserzapfstellen und Entsorgungsstationen für Chemietoiletten. Für das leibliche Wohl sorgt das Neuseenlandstübl, ein Grillplatz kann gemietet werden. Der nächste Supermarkt ist 2,5 km entfernt, Brötchenservice wird nur am Wochenende angeboten. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Reist Du von November bis März an, solltest Du Dich vorher anmelden.
Klein aber fein ist der ruhig gelegene Campinghof Bartl am Markkleeberger See. Der Platz verfügt über 26 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile, aber auch Zelte. Hecken bieten Windschutz zum nahe gelegenen See und sorgen für Rückzugsmöglichkeiten, wenn gewünscht. Zum Service gehören ein kleiner Campingshop, Kühlschrank, Waschmaschine, moderne sanitäre Einrichtungen sowie Strom, Frisch- und Abwasser für Wohnmobile. Du kannst Fahrräder, auch für Kinder, ausleihen sowie Grills und Feuerschalen. Zum nicht mal 2 km entfernten See gelangst Du über einen kurzen Spaziergang. Entlang des Ufers findest Du gemütliche, schattige Plätze, Spielplätze sowie Bars und Restaurants zum Verweilen. In wenigen Minuten gelangst Du mit dem Fahrrad oder dem Auto zum familienfreundlichen Cospudener See mit belebtem Hafen am Ostufer, Sandstrand am Nordufer, Rundwegen und Bootsausflügen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ca. 10 Minuten entfernt in Wachau. Von der nahegelegenen Haltestelle Wachau gelangst Du mit Bus und Tram in 30 Minuten in die City von Leipzig.
Du willst Dich nach dem Stadtbummel aktiv erholen? Dann bist Du richtig im Camp David Sportressort am Schladitzer See. Sportbegeisterte, Familien mit Kindern und Gelegenheitssportler finden hier ein großes Aktivangebot im und am Wasser. An der Schladitzer Bucht mit kinderfreundlichem Strand kannst Du baden, windsurfen, segeln, tauchen oder stand-up-paddeln. Für Anfänger gibt es professionelle Kurse. Im WIBIT, dem großen Wasser Fun Park wird Spaß auf 1400 m² großgeschrieben. An Land warten eine Beachsportanlage, Freiluftfitness, Fahrradverleih, Grillmöglichkeiten sowie das Reit- und Naturcamp auf Dich. Stellplätze mit Stromanschluss für Wohnmobile und Caravans bis 7 m Länge sowie Zeltstellplätze gibt es direkt am See oder im Übernachtungsbereich. Mal ganz anders übernachten kannst Du in den mongolischen Tenthouses oder in den Ferienhäusern. Dein Frühstück genießt Du im Restaurant oder Du holst Dir dort Deine Brötchen ab und frühstückst am Seeufer. Auf einen kühlen Drink am See oder einen Kaffee im gemütlichen Ambiente laden die Beachbar und die Massivum Lounge ein.
Entdeckt zu zweit die romantischen Ecken um Leipzig!
Erlebt als Paar die idyllischen Orte in der Nähe von Leipzig. Hier sind drei romantische Ziele für euren Wohnmobil-Ausflug:
Sächsische Schweiz (ca. 1,5 Stunden Fahrt): Bestaunt die beeindruckenden Sandsteinformationen und genießt romantische Wanderungen.
Leipziger Neuseenland (ca. 30 Minuten Fahrt): Entspannt an malerischen Seen und genießt gemeinsame Momente in der Natur.
Dresden (ca. 1 Stunde Fahrt): Erkundet die historische Altstadt und lasst euch von der barocken Architektur verzaubern.
Familienabenteuer in und um Leipzig!
Entdeckt als Familie die spannenden und kinderfreundlichen Ziele in der Umgebung von Leipzig. Hier sind drei tolle Ausflugsziele:
Belantis Vergnügungspark (ca. 20 Minuten Fahrt): Ein Spaß für die ganze Familie mit verschiedenen Fahrgeschäften und Attraktionen.
Harz (ca. 2 Stunden Fahrt): Erlebt Abenteuer in der Natur mit Wandermöglichkeiten und spannenden Entdeckungen.
Erfurt (ca. 1,5 Stunden Fahrt): Besucht die kinderfreundliche Stadt mit ihrem Zoopark und der malerischen Altstadt.
Mit dem Hund die Natur um Leipzig erkunden!
Genießt unvergessliche Momente auf euren Wohnmobil-Reisen mit eurem Hund rund um Leipzig. Hier sind drei hundefreundliche Ziele:
Leipziger Neuseenland (ca. 30 Minuten Fahrt): Ideal für Wasserspaß und ausgedehnte Spaziergänge an den Seen.
Dübener Heide (ca. 1 Stunde Fahrt): Erkundet die weitläufigen Wälder und genießt die Ruhe der Natur.
Harz (ca. 2 Stunden Fahrt): Bietet zahlreiche Wanderwege und ist ein Paradies für naturverbundene Hunde.
Hier sind einige unserer Favoriten in Leipzig. Wenn für dich nicht das passende dabei ist, gehe zu Alle Camper anzeigen und finde den perfekten Wohwagen oder das perfekte Wohnmobil für deinen Urlaub.
Sofortbuchung
Leipzig 16 km
Angela
5.0 (3)
3
Schkopau 20 km
Ariane
5.0 (1)
6
Hartha 46 km
Louis
0.0 (0)
5
Teutschenthal 41 km
Gabriele
4.8 (2)
2