Karussell
Fide
- Standort und Entfernung
Oldenburg 40 km
- Preis
- Ab70 €pro Tag
- Avatar
- Eigentümer
Kilian
- Bewertungen
5.0 (1)
- Schlafplätze
4
Zum Hauptinhalt gesprungen
Bremen ist Deutschlands kleinstes Bundesland und als traditionsreiche Hansestadt eine der beliebtesten Metropolen Norddeutschlands. Das maritime Flair, viele geschichtsträchtige Orte und ein reges Kulturleben machen Bremen zu einem perfekten Ziel für einen abwechslungsreichen Städtetrip mit dem Camper. Wenn du selbst kein Wohnmobil besitzt, helfe ich, der Camper Paul, dir, einen passenden Camper zu finden, mit dem du alleine, mit Partner oder auch zusammen mit Familie oder Freunden in Bremen und Umgebung Urlaub machen kannst.
Ein Bremen-Trip mit Camper bietet dir viele Vorteile: Du bist flexibel und nicht an einen bestimmten Aufenthaltsort gebunden. Du genießt alle Freiheiten, die dir auch ein Auto bieten würde, kannst aber obendrein in deinem Zuhause auf Rädern wohnen.
Damit bist du um ein Vielfaches ungebundener als mit einer Ferienwohnung, einem Hotel- oder Hostelzimmer in Bremen: Du kannst deinen Standort ganz nach Belieben wechseln und brauchst dich zum Beispiel nicht an fixe Essens- oder Check-in- und Check-out Zeiten zu halten. Nicht nur zum Übernachten ist ein eigener Camper eine feine Sache – du kannst es dir darin richtig gemütlich machen und den Komfort genießen, den dir so ein rollendes Heim bietet, ohne andere Leute zu stören oder von ihnen gestört zu werden.
Wenn du günstig ein Wohnmobil mieten und Bremen auf eigene Faust erkunden willst, dann bist du bei PaulCamper genau an der richtigen Adresse:
Ich helfe dir, nette Leute zu finden, die ein Wohnmobil besitzen und es dir für deinen Trip in die charmante Hansestadt gerne vermieten. So kannst du Bremen günstig und individuell erkunden und erlebst einen Städteurlaub, der einen hohen Fun-Faktor mit geringen Kosten verbindet.
Worauf wartest du noch? Einfach den passenden Camper auswählen, das Reisemobil mieten und ab nach Bremen!
Bei einem Camping-Urlaub in Bremen erwarten dich nicht nur große Flexibilität und geringe Urlaubskosten, sondern vor allem jede Menge Möglichkeiten, die Stadt an der Weser auf individuelle Weise kennenzulernen:
Bremen heißt dich mit maritimem Hanse-Charme und vielen geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen willkommen, hat aber auch ein lebendiges Kultur- und Szeneleben im Angebot. Wenn du ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Sightseeing, Shoppen und dem Besuch von Cafés, Bars und Restaurants verbinden möchtest, bist du in Bremen genau richtig!
Vielerorts trifft historisches Flair auf moderne Urbanität – und das gemächliche Tempo der Stadt machen Bremen zu einer echten Wohlfühl-Destination. Das umfangreiche Kulturangebot ist geprägt von unzähligen Museen, Galerien oder Theatern. Kleine Cafés und hübsche Läden machen das Schlendern zur Erlebnistour und unterwegs wirst du an vielen schönen Orte vorbeikommen, an denen es sich lohnt, ein Päuschen einzulegen oder ein Foto zu machen.
Wenn du dein Wohnmobil in Bremen gemietet hast, kannst du ausgehend von deinem Stellplatz zu einem Bummel durch die historische Bremer Altstadt starten oder dich zu einem entspannten Spaziergang am Weser-Ufer entlang aufmachen. Die vielen Parks und kleinen Wasserläufe machen Bremen zu einer echten Perle der Erholung und auch das Umland der Hansestadt hat viel zu bieten, wenn dir der Sinn nach Erkundungstouren durch die City mal eher nach Ruhe und Natur steht. Miete ein Wohnmobil günstig von privat und lerne Bremens Facettenreichtum auf ganz individuelle Art kennen – ganz ohne Zeitdruck und fixe Programmpunkte.
Wenn du mit deinem privat gemieteten Camper Bremen kennenlernen willst, mach dich gefasst auf großen Abwechslungsreichtum: Mit ihren rund 550.000 Einwohnern lockt die zehntgrößte Stadt Deutschlands mit vielen charmanten Orten, die von dir entdeckt werden wollen.
Überraschendes findest du hier an jeder Ecke:
Bremen nennt zum Beispiel mit mehr als 600 mehr Brücken als Venedig sein Eigen. Die liebevoll restaurierten Fassaden in der Altstadt lassen das Herz von Architektur-Fans höherschlagen und Kultur- und Kunst-Interessierte können zahlreiche Museen, etwa das Paula Modersohn-Becker-Museum besuchen. Im Altstadt-Viertel Schnoor finden sich viele historische Gebäude, in die coole Läden und Cafés eingezogen sind und natürlich darf auch ein Besuch der Bremer Sightseeing-Highlights nicht fehlen. Vor dem Rathaus findest du zwei der bekanntesten Stadtwahrzeichen:
Den Roland sowie die Bremer Stadtmusikanten solltest du dir als Bremen-Besucher nicht entgehen lassen!
Außerdem bist du dann bereits mittendrin in der Bremer Altstadt mit Dom, Rathaus und Co. und kannst dich wunderbar treiben lassen. Nicht nur zum Entdecken hübscher Läden und unzähliger gastronomischer Einrichtungen, auch zum Feiern sind die Böttcherstraße und die Uferpromenade Schlachte empfehlenswerte Anlaufstellen. Nach einem aufregenden Tag in Bremen geht es dann zurück in deinen Camper, wo ein gemütliches Bett bereits auf dich wartet. Und falls es dir in Bremen doch nicht so gut gefällt, wie ich denke, ist es ja auch nur ein Katzensprung bis zur Nordsee!
Also, genieß deinen Urlaub!
Bevor es in den Campingurlaub geht, müssen Vorräte angelegt werden. Schließlich will man seine wohlverdiente Urlaubszeit nicht mit ständigem Einkaufen verbringen. Es empfiehlt sich daher, im Vorfeld alles Wichtige einzukaufen. Bei einem solchen Großeinkauf kann man natürlich viele haltbare Lebensmittel besorgen und die wenigen frischen kauft man bei Bedarf. So spart man auch Platz im Kühlschrank, der je nach Wohnmobil nicht besonders groß ist. Empfehlenswert sind die Supermärkte außerhalb der Bremer Innenstadt und Stadtmitte, da dort weniger Verkehr herrscht. Der Weserpark (Hans-Bredow-Straße 19) an der Autobahnausfahrt Sebaldsbrück/Weserpark der A27 ist ideal für einen Großeinkauf. Mehrere Supermärkte, Bäckereien, Drogeriemärkte und andere Geschäfte sind in dem Einkaufscenter zu finden. In der „Berliner Freiheit“ ist das Angebot ähnlich vielseitiges: Supermärkte, eine Fleischerei und Bäckerei findet man dort. Dienstags, donnerstags und samstags wird auf dem Vorplatz ein Wochenmarkt aufgebaut. In Huchting befindet sich das Roland Center (Alter Weg 30-50), das ebenfalls eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten zusammenfasst.
Wie in allen Städten gibt es auch in Bremen Preisunterschiede bei den verschiedenen Tankstellen. Wer vor Reiseantritt nicht die halbe Urlaubskasse in den Tank kippen möchte, sollte zu einer unabhängigen Tankstelle fahren. Sie sind meist günstiger als die bekannten Marken-Tankstellen. Und tatsächlich findet man in Bremen von den freien Tankstellen ebenso viele wie von Shell, Aral und Co. Alternativ kann man sich auch online erkundigen, welche Tankstelle in der näheren Umgebung den billigsten Benzinpreis bietet.
„Moin!“ – mit Paul, dem Camper, lohnt’s sich immer, einen „Klönsnack“ zu halten! Auf meine Campingtipps kannst du dich 100%ig verlassen, denn in puncto Camping in Bremen und „umzu“ macht mir so schnell keiner etwas vor. Ob du nun lieber zentrumsnah oder eher am Wasser campen willst, du solltest dein Wohnmobil mieten in Bremen.
Auf dem Campingplatz Steller See in der Nähe des Autobahndreiecks Stuhr bist du vom 1. April bis 30. September mit deinem Camper willkommen, vor allem mit Familie. Dieser 15 ha große Platz befindet sich in der Wildeshauser Geest, am Stadtrand von Bremen. Er liegt direkt am 60.000 qm großen Badesee, der alle „Wasserratten“ und badefreudigen Camper wie mich mit seinem sauberen Wasser lockt. Wenn du Wassersport magst, dann kannst du hier nach Herzenslust Segeln, Paddeln und Windsurfen, aber Motorboote bleiben außen vor. Die 440 Stellplätze sind ohne Schatten bzw. mit etwas Schatten. Sie sind nicht parzelliert, so dass man sich auch zusammen stellen kann. Der Rasen ist so gut, dass du auch bei „Schietwedder“ trocken bleibst. Stromanschlüsse, die Ver- und Entsorgung deines Wohnmobils und barrierefreie Sanitäranlagen sind vorhanden. Auf dem Kinderspielplatz tummeln sich die „Gören“, während die Eltern ihnen zusehen oder Tischtennis spielen. Du kannst selbst kochen, dem auf dem Camping bekommst du Brötchen und Lebensmittel. Oder du probierst, was das direkt am klaren Badesee erbaute Restaurant, mit Kiosk, Imbiss und Biergarten ( offen 15.04. – 15.09.), zu bieten hat. Noch ein Extra-Tipp von mir: Bitte nicht das Wahrzeichen am Eingang übersehen: den Leuchtturm!
Diesen mit 5 Sternen ausgezeichneten Campingplatz HanseCamping mit großzügigen Stellplätzen mit Frisch- und Abwasseranschluss sowie Strom musst du einfach kennen lernen! Warum, kann ich dir gerne sagen: Von hier aus bist du ruck-zuck in der 6 km entfernten Bremer Innenstadt und campierst trotzdem im Grünen. Manchmal kannst du einfach alles haben! Die Sanitäranlagen sind modern, die Küche ist groß, es gibt einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Tauschbücherei. Beim „Kaffeesieren“ mit waschechten „tagenbaren“ Bremern kriegst du alles Bremische erklärt. Außerdem gibt’s Brötchen, Lebensmittel, Campingartikel ( Gas) und Souvenirs sowie WLAN. Das Restaurant liegt mitten im HanseCamping. Hast du’s übrigens mit den Naturwissenschaften? Das Universum Science Center gibt’s beim Camping gleich „umme Ecke“. Die Innenstadt mit Rathaus, Ratskeller, dem „Roland“ und dem „Schnoor“ vermittelt dir hanseatisches Flair. Die Zeugen von Bremens wechselvoller Geschichte und natürlich die „Bremer Stadtmusikanten“ sprechen dich dort direkt an!
Magst du maritimes Flair, dann kannst du dein Wohnmobil mieten in Bremen und es direkt vorm Weserdeich in der Urlaubsregion „Südliches Cuxland“ bei Bremerhaven an der Unterweser aufstellen. Der Platz für Reise- und Wohnmobile befindet sich verkehrsmäßig günstig im Westen von Hagen im Bremischen. Die 10 Stellplätze liegen in der Nachbarschaft zum Campingplatz Sandstedt und zum Sportboothafen und grenzen unmittelbar an das Erholungsgebiet Sandstedt an. Die wohltuende Ruhe des malerischen Weserufers ist ganz nah und der Verkehrslärm weit weg. Der Weserdeich ist die Verbindung nach Sandstedt, auf dem Deichkronenweg lässt sich’s gut dorthin spazieren. Die Weserfähre bringt dich von Sandstedt nach Brake und zurück. Die Stellplätze im Vordeichgelände sind großzügig angelegt und bieten die üblichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen (Strom, Wasser, Abwasser) für deinen Camper.
Guckst du gerne Schiffe und willst deine Ruhe, dann bist du auf dem Campingplatz Juliusplate richtig! Er liegt auf einem wunderschönen ebenen Wiesengelände, ist mit Bäumen bestanden, hat aber keine abgetrennten Parzellen, als ob du in einem Park campst. Von April bis Oktober wartet auf dich das Strandabenteuer, wenn du hier dein Wohnmobil auf deinem großen Stellplatz parkst. Die Stromkästen sind etwas entfernt, also nimm deine 50-m- Kabelrolle mit! Die Sanitäranlagen sind sauber, zwei Toilettenhäuser gibt’s und duschen kannst du nur am Empfangsgebäude. Der platzeigene Laden hat alles, was du in deiner Campingküche brauchst, auch der Brötchenservice ist klasse! Dein weiteres Überleben kannst du getrost den Speiselokalen in Bremen (älteste Aalgastätte „Zur Ochtumbrücke“), Bremerhaven oder Oldenburg anvertrauen. Die nahe Fähre über die Weser macht es einfach, mit dem ÖPNV in die City von Bremen zu fahren.
Du solltest einfach dein Wohnmobil mieten in Bremen und brauchst nur 15 km weiter zum Campingplatz am Steller See zu fahren. Das war einmal ein Bauernhof – wie im Märchen. Auch heute gibt’s auf dem rustikalen Gelände nicht nur die „Musik“ von Esel, Hund, Katze und Hahn, sondern auch viel Spaß für Kinder an den frei laufenden Tieren. Das Märchen Camping eignet sich vor allem für Familien. Beim Betreiber stehen Kinder absolut im Mittelpunkt. Diese Ferienanlage hat 100 Stellplätze, einen Swimmingpool mit separatem Kinderbecken, Rutschen, einen Kinderspielplatz, außerdem lockt das erfrischende Bad im nahen See. Knusprige Brötchen bestellst du an der Rezeption, ein gutes Restaurant und ein Laden bieten Genuss, ein Shoppingzentrum mit einem Supermarkt ist nur 1 km weit. In Bremen, der historischen Hansestadt, entdecken deine „Gören“ auf dem Rathausplatz die bekannte Plastik der „Bremer Stadtmusikanten“, das ideale Motiv für euer Urlaubsfoto.
Romantische Ausflüge rund um Bremen!
Entdeckt als Paar die verträumten Orte in der Nähe von Bremen. Hier sind drei romantische Ziele für euren Wohnmobil-Ausflug:
Nordsee-Küste (ca. 1 Stunde Fahrt): Genießt romantische Spaziergänge am Strand und das beruhigende Meeresrauschen.
Lüneburger Heide (ca. 1,5 Stunden Fahrt): Bestaunt die malerische Heidelandschaft, besonders schön zur Blütezeit im Spätsommer.
Weserbergland (ca. 1 Stunde Fahrt): Entdeckt die idyllischen Flusslandschaften und historischen Städte entlang der Weser.
Familienspaß in der Nähe von Bremen!
Erkundet als Familie die spannenden und kinderfreundlichen Ziele in der Umgebung von Bremen. Hier sind drei großartige Ausflugsziele:
Klimahaus Bremerhaven (ca. 1 Stunde Fahrt): Eine spannende und lehrreiche Weltreise durch die verschiedenen Klimazonen der Erde.
Heide Park Resort Soltau (ca. 1,5 Stunden Fahrt): Ein Freizeitpark voller Abenteuer und Spaß für alle Altersgruppen.
Nordseeinseln (z.B. Langeoog, ca. 2,5 Stunden inkl. Fährfahrt): Erlebt den Charme der Nordseeinseln mit ihren Stränden und der einzigartigen Natur.
Mit dem Hund die Umgebung von Bremen erkunden!
Genießt unvergessliche Momente auf euren Wohnmobil-Reisen mit eurem Hund rund um Bremen. Hier sind drei hundefreundliche Ziele:
Bremer Blockland (direkt erreichbar): Ideal für ausgedehnte Spaziergänge in ländlicher Idylle entlang der Wümme.
Nordsee-Küste (ca. 1 Stunde Fahrt): Viele Strände bieten spezielle Abschnitte für Hunde, perfekt für Spielspaß am Meer.
Teufelsmoor (ca. 45 Minuten Fahrt): Entdeckt die einzigartige Moorlandschaft mit zahlreichen Wanderwegen und Naturerlebnissen.
Hier sind einige unserer Favoriten in Bremen. Wenn für dich nicht das passende dabei ist, gehe zu Alle Camper anzeigen und finde den perfekten Wohwagen oder das perfekte Wohnmobil für deinen Urlaub.
Oldenburg 40 km
Kilian
5.0 (1)
4
Grasberg 16 km
Tina
0.0 (0)
5
Bremen 2 km
Viktor
4.8 (6)
2
Bremen 3 km
Natalie
5.0 (6)
4