Karussell
Volkswagen Grand California 600
- Standort und Entfernung
Göppingen 39 km
- Preis
- Ab110 €pro Tag
- Avatar
- Eigentümer
Steven
- Bewertungen
5.0 (4)
- Haustiere erlaubt
- Schlafplätze
4
Zum Hauptinhalt gesprungen
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart steht zwar nicht ganz oben auf den Städtereise-Zielen in Deutschland, hat aber jede Menge Entdeckenswertes zu bieten! Wenn du mit einem Wohnmobil Stuttgart entdecken möchtest, findest du hier viele passende Camper, die dich, deine Familie oder Freunde in die charmante schwäbische Metropole bringen. Anders als mit einem Zimmer in einer Pension, einem Hotel oder Hostel kannst du mit dem gemieteten Wohnmobil nicht nur einen fahrbaren Untersatz dein Eigen nennen, sondern auch gleich ein gemütliches Zuhause auf Zeit. Du kannst jederzeit weiterfahren und so auch die Region Stuttgart entdecken, die historisch, landschaftlich und vor allem auch kulinarisch viel zu bieten hat!
Um Stuttgart herum gibt es zum Beispiel viele Weinberge und auch auf die Schwäbische Alb ist es von „Stuagad“, wie die Einheimischen ihre rund 625.000 Einwohner starke Stadt nennen, nur ein Katzensprung. Wenn du bei PaulCamper ein Wohnmobil günstig von privat mietest, kannst du dir sicher sein, dass dein City-Trip nach Stuttgart einzigartig wird. Beim Reisemobil mieten in Stuttgart hast du die Wahl zwischen kleinen oder größeren Campern, die genau zu deinen Ansprüchen passen.
Freu dich auf einen wunderbar flexiblen und ungezwungenen Städtetrip ins „Ländle“ – nach dem Erkunden der City geht es mit dem Camper von Stuttgart aus einfach ins Umland, wo du den Tag am Ufer eines Sees oder auf einer Anhöhe mit herrlichem Blick in die Landschaft wunderbar entspannt ausklingen lassen kannst. Wenn du lieber das Stuttgarter Nachtleben erkunden möchtest, empfiehlt es sich, einen Stellplatz in City-Nähe zu wählen. Von dort aus kommst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz entspannt zu allen Hotspots der Stadt und kannst Clubs, Bars und Kneipen unsicher machen.
Das überschaubare Stuttgart gilt unter den Citytrip-Zielen eher noch als Geheimtipp – Grund genug, ein Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus in Stuttgart zu mieten!
Entdecke die Vielzahl der Stuttgarter Sehenswürdigkeiten – angefangen beim ältesten Fernsehturm Deutschlands über zahlreiche namhafte Museen, jede Menge Shops und Boutiquen bis hin zur Wilhelma, die zu den meistbesuchten Zoos des Landes gehört und neben dem Zoologischen Garten in Berlin der zweitartenreichste deutsche Zoo ist. Auto-Fans kommen in Stuttgart auch voll auf ihre Kosten: Die Museen von Porsche und Mercedes-Benz etwa sind Anziehungsmagnet für Besucher aus aller Welt und auch in der Region Stuttgart locken einige Sehenswürdigkeiten rund ums Automobil. Wenn du eher geschichtsinteressiert bist, findest du in der Stadt, aber auch in der schönen Umgebung Stuttgarts, viele Zeitzeugen vergangener Epochen. Bei Ausflüglern sind etwa das Barockschloss Ludwigsburg oder die Burgruine Hohenstaufen beliebt.
Neben Shopping und Sightseeing kannst du während deines Stuttgart-Aufenthalts auch vielen Museen einen Besuch abstatten, denn von Technik über Naturkunde bis zu Kunst oder Geschichte hat die Stadt für jeden Geschmack das Richtige im Angebot. Wenn du lieber draußen unterwegs bist, dann kannst du in der Stadt und Umgebung an vielen Plätzen, etwa im Neckarpark, wunderbar durchatmen oder dich sportlich betätigen. Architekturinteressierte wird unter anderem die weltberühmte Weissenhofsiedlung am Killesberg reizen, während Shopping-Liebhaber in der City jede Menge Läden zum Stöbern finden.
Du bist ein paar Tage in Stuttgart? Dann lohnst sich der Kauf der StuttCard, denn damit hast du freien Eintritt in alle Stuttgarter Museen, erhältst darüber hinaus viele Ermäßigungen und optional sogar freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtverkehr.
Hier kommen weitere Insider-Tipps für deinen Stuttgart-Trip:
Lass den Blick schweifen: Da Stuttgart großteils in einem Tal liegt, hat man von den umliegenden Hügeln wunderbare Ausblicke. Vom Weißenburgpark oder der Karlshöhe hast du einen tollen Blick über die Stadt und kannst zum Beispiel einen romantischen Sonnenuntergang erleben. Oder möchtest du moderne Architektur bestaunen? Die neu erbaute Stadtbibliothek hinter dem Hauptbahnhof, die vom koreanischen Architekten Eun Young Yi entworfen wurde, sieht von außen wie ein XXL-Beton-Kubus aus und wird nachts farbig illuminiert. Ihre „inneren Werte“ überzeugen aber noch mehr: In ihrem modernen, weißen Interieur fühlst du dich, als wärst du mitten drin in einer Computeranimation. Wer mit dem Aufzug nach oben fährt, kann zudem wunderbar die Stadt überblicken.
Du solltest auf keinen Fall die schwäbische Küche verpassen, denn Spätzle, Maultaschen, Kartoffelsalat & Co. sind als köstliche Stärkung nicht nur bei den Einheimischen „in aller Munde“. Auch die ausgezeichneten Weine, die im Ländle angebaut werden, sind es wert, probiert zu werden. Und weißt du auch, was \“Stäffele steigen\“ bedeutet? Durch seine Tallage hat Stuttgart mehr als 20 km Treppenstufen im Angebot – das perfekte Workout, das vielerorts mit tollen Aussichten belohnt wird. Du kannst auch an einer geführten „Stäffelestour“ teilnehmen, die dich zu den schönsten Orten in Stuttgart führt. Danach hast du es dir dann redlich verdient, in deinem gemütlichen Camper zu entspannen und es dir bei einem Wein gemütlich zu machen.
Hast du schon alles in Stuttgart entdeckt? Dann nichts wie auf nach Frankreich, das liegt nämlich fast um die Ecke!
Du hast das Wohnmobil gemietet, die Reise kann schon fast losgehen, aber du musst noch einkaufen? Kein Problem – Stuttgart bietet viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, wo du kurz vor deinem Campingurlaub noch einmal alle notwendigen Besorgungen erledigen kannst. Im Zentrum liegen die Königsbau Passagen, in denen sich zahlreiche Geschäfte und Food Courts befinden. Auch wenn du noch einiges an Ausstattung brauchst, wirst du hier garantiert fündig. Im Zentrum verteilt gibt es zudem mehrere REWE City Supermärkte, unter anderem in der Olgastraße 86 und in der Schwabstraße 43. Eine gute Einkaufsmöglichkeit stellt auch die Schwaben Galerie am Schwabenplatz 7 südwestlich der Stadt dar, in der sich auch Kaufland befindet. Fährst du dagegen eher Richtung Norden, findest du in der Stuttgarter Straße 46 einen Marktkauf-Supermarkt. Auch hier gibt es eine große Auswahl an Lebensmitteln und Equipment, dass bei einem Campingausflug nicht fehlen sollte. Verläuft deine Route dagegen südlich von Stuttgart, bietet sich der Netto in der Filderhauptstraße 47 an. Hinweis: Die meisten Geschäfte in der City haben bis 20.00 Uhr geöffnet, REWE City hat allerdings, je nach Supermarkt, mindestens bis 22.00 Uhr und maximal bis 00.00 geöffnet. Am längsten kannst du im REWE City in der Schwabstraße 43 einkaufen, da dieser bis Mitternacht geöffnet hat.
Next
Als ortskundiger Camper Paul gebe ich dir hier gern ein paar Tipps zur campingfreundlichen Region Stuttgart. Am einfachsten kannst du dir gleich dein Wohnmobil mieten in Stuttgart und los geht’s auf den Campingplatz deiner Wahl!
Dieser 17.000 qm große Campingplatz bei den Canstatter Wasen im Osten der Metropole befindet sich in Bad Canstatt, verkehrsgünstig an der B10. Dein Wohnmobil steht hier mitten im Grünen, direkt am Festgelände „Cannstatter Wasen“, wo du feste feiern kannst. Du bist hier ganzjährig willkommen! Deinen Camper kannst du ruhig der Wohnmobil-Servicestation des Platzes anvertrauen, wenn er mal „muckt“. Die Ausstattung der grünen Camping-Oase mit Rasengittersteinen, außer dem Zeltplatz, ist echt umweltfreundlich. Auch die Sanitäranlagen sind eine saubere Angelegenheit, dazu barrierefrei. Es gibt eine Entsorgungsstation für Chemietoiletten und vier Wasserzapfsäulen. Mit Gas kannst du deinen Camper versorgen, und dich mit Speis‘ und Trank im Bistro oder vom Kiosk mit Lebensmitteln und Zeitungen. Auf dem Kinderspielplatz toben sich die „Kendor“ aus, unser Dialekt macht’s „Ländle“ so gemütlich: „Soodele“ …
Vom Campingplatz aus ist das Stuttgarter Zentrum leicht zu erreichen, ebenfalls die Hanns-Martin-Schleyer-Halle, die Porschearena sowie das Mercedes-Benz-Museum.
Dieser 2, 5 ha große Campingplatz Aichelberg liegt bei Göppingen, von Stuttgart 43 km entfernt, an der A8. Wenn du gern wanderst oder Rad fährst, ist Camping Aichelberg ideal für dich. „Hogg di naa!“ – dies ist eine nette Einladung zum Hinsetzen unter Campern, der du einfach folgen solltest. Vom 7. April bis 8. Oktober bist du mit deinem Wohnmobil hier willkommen, ebenso dein Hund (falls vorhanden)! Du kannst unter 50 Stellplätzen im Gras wählen, leider gibt’s nur wenige im Schatten. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit bequemer Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile erwartet dich. Du kannst hier kochen und grillen, die „Weckle“ ( Brötchen) gibt’s direkt am Platz. Ansonsten haben der Imbiss oder das Restaurant von Mai bis Oktober geöffnet, die Lebensmittelversorgung liegt in 1-km-Reichweite. Das Sanitärgebäude ist neu – sowohl für uns Menschen als auch für’s „Hundili“, selbstverständlich barrierefrei. Die meisten Wege sind befestigt und für die Rollifahrer unter uns Campern sind Rampen da. Innerhalb weniger Kilometer sind die Thermalbäder in Bad Boll sowie zahlreiche andere Ausflugsziele erreicht.
Das Wohnmobil mieten in Stuttgart und damit den Nordschwarzwald erkunden! Das kannst du in Bad Wildbad, denn der Campingplatz Kleinenzhof ist wirklich komfortabel – das sage ich dir als erfahrener Camper! Mit seiner Größe von 6 ha und 306 Stellplätzen ist er ganzjährig offen und erstreckt sich am Fluss entlang. Dieser Campingplatz ist optimal für Familien geeignet, denn so ein Kinder-Spielhaus mit Krabbelraum findest du nicht überall. Die lieben Kleinen haben hier viel Spaß, aber auch beim Bootfahren auf der Kleinen Enz. Die Mehrzwecksporthalle, das Frei- und Hallenbad und die Sauna sind neu und großzügig. Im Restaurant und Laden wirst du mit Schwarzwälder Produkten, wie z. B. Wein, Senf, Shampoo, Kuchen und „Obstler“ aus eigener Herstellung verwöhnt. Bist du eigentlich Wintercamper? Dann bist du auf dem Kleinenzhof richtig! Da kann ich dir die Langlauf- und Skifernwanderwege in der Umgebung bestens empfehlen!
Am nördlichen Schwarzwald, im Bad Liebenzeller Zentrum findest du den Campingplatz Bad Liebenzell, direkt am Ufer des Flusses Nagold. Dich erwarten vom 1. April bis 6. November 160 Stellplätze auf ca. 100 qm Wiese, alle haben Stromanschluss. Es gibt hier Wohnwagen, aber du kannst dein Wohnmobil auch mieten in Stuttgart. Die Sanitäranlagen sind nur zum Teil barrierefrei, es gibt Familienbäder. Ein Supermarkt ist direkt nebenan, du kannst selbst in der Camperküche kochen oder gehst in die Restaurants im Umkreis von 500 m. Der Kinderspielplatz sorgt für Abwechslung, ebenso die Kinderanimation (aber nur im Sommer). Dieser Platz profitiert vom munter sprudelnden Thermalwasser und den wilden Naturschönheiten des Nagoldtales! Paul, der Camper, weiß genau, wovon er spricht …
Im wunderschön gelegenen Murrhardt, im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, liegt der Campingplatz Waldsee vor dir – einfach malerisch! Angeboten werden 190 Stellplätze, die auf unterschiedliche Ebenen verteilt sind, leider davon einige ohne Strom. Dafür kannst du es auch bei Regen und Nässe hier gut aushalten! Die Anlage ist eingezäunt und mit einer automatischen Schrankenanlage mit Magnetschlüssel und Einlasskontrolle am Eingangsgebäude gesichert. Die ist begrünt, die Wege sind befestigt und nachts beleuchtet. Jeder Stellplatz liegt in zumutbarer Entfernung zu den gepflegten Sanitäranlagen mit fließend kaltem und warmen Wasser. Dieser Campingplatz ist barrierefrei angelegt und wurde deswegen schon mehrfach ausgezeichnet. Selbstverständlich stehen dir die Ver- und Entsorgungsstation, ein Gemeinschaftsraum mit Fernseher, eine Sauna, ein Wasch- und Bügelraum sowie eine Koch- und Spülküche zur Verfügung. Damit die Jugend unter sich ist, gibt’s extra einen Stellplatz für Jugendgruppen. Das Gastronomieangebot ist auf einen Imbiss beschränkt. Aber, der Waldsee ist ein Badesee für die ganze Familie!
Erlebt zu zweit die Romantik rund um Stuttgart!
Entdeckt als Paar die reizvollen Orte in der Umgebung von Stuttgart. Hier sind drei romantische Ziele für euren Wohnmobil-Ausflug:
Schwarzwald (ca. 2 Stunden Fahrt): Wandert durch die malerischen Wälder und genießt die idyllische Ruhe der Natur.
Bodensee (ca. 2,5 Stunden Fahrt): Erlebt entspannte Tage am Seeufer und romantische Bootsfahrten.
Heidelberg (ca. 1,5 Stunden Fahrt): Besucht die charmante Altstadt und das berühmte Schloss für ein unvergessliches Erlebnis.
Familienspaß auf Reisen in der Nähe von Stuttgart!
Entdeckt als Familie spannende Ziele in der Umgebung von Stuttgart. Hier sind drei familienfreundliche Ausflugsziele:
Europa-Park in Rust (ca. 2 Stunden Fahrt): Ein aufregender Freizeitpark, der Spaß und Abenteuer für alle Altersgruppen bietet.
Tripsdrill (ca. 1 Stunde Fahrt): Ein Freizeitpark mit einer Mischung aus Nervenkitzel und Naturerlebnissen.
Schwäbische Alb (ca. 1 Stunde Fahrt): Entdeckt die wunderschöne Landschaft mit Höhlen, Burgen und Wanderwegen, ideal für naturverbundene Familien.
Auf Entdeckungstour mit eurem treuen Begleiter!
Erlebt unvergessliche Wohnmobil-Reisen mit eurem Hund rund um Stuttgart. Hier sind drei hundefreundliche Destinationen:
Schönbuch Naturpark (ca. 30 Minuten Fahrt): Bietet eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten in wunderschöner Waldlandschaft.
Bodensee (ca. 2,5 Stunden Fahrt): Ideal für lange Spaziergänge am Seeufer und Erkundungen der malerischen Umgebung.
Schwarzwald (ca. 2 Stunden Fahrt): Entdeckt gemeinsam die weiten Wälder und genießt die Ruhe der Natur.
Hier sind einige unserer Favoriten in Stuttgart. Wenn für dich nicht das passende dabei ist, gehe zu Alle Camper anzeigen und finde den perfekten Wohwagen oder das perfekte Wohnmobil für deinen Urlaub.
Göppingen 39 km
Steven
5.0 (4)
4
Göppingen 39 km
Steffen
0.0 (0)
4
Gerlingen 9 km
Pascal
0.0 (0)
4
Oberderdingen 43 km
Christian
4.9 (3)
3