Karussell
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Polaris 2 Elektro
Nienstädt
- Rental type:
Kastenwagen
- Berth:
Sleeps 3
- Hire type:
drive
- Pet Policy:
- Not Pet friendly
The important stuff
- kann ab 23 Jahren gefahren werden
- Um dieses Fahrzeug fahren zu dürfen, musst du seit mindestens 3 Jahren über die entsprechende Füherscheinklasse verfügen
- 3 Schlafplätze
- Fahrzeug verfügt über ein Automatikgetriebe.
- 0 Sicherheitsgurte
- 5,53 m lang, 2,55 m hoch und 2,06 m breit
- 3 Tage Mindestmietdauer
- Du startest in Nienstädt
About the caravan
- Make
- Ford
- Model
- e-Transit "Polaris"
- Length
- 5531 Millimeter
- Height
- 2553 Millimeter
- Berths
- 3
- Seatbelts
- 0
- Fuel type
- Lpg
- Gross trailer mass
- 3500.0
Amenities
- Adapter
- Audio system
- Bluetooth
- Dachfenster
- Elektrische fensterheber
- Heizung
- Herd
- Iphone
- Kabeltrommel
- Klimaanlage
- Kühlbox
- Kühlschrank
- Mobile campingtoilette
- Mp3
- Navi
- Rückfahrkamera
- Schränke
- Servolenkung
- Sitzheizung
- Sonnensegel
- Starkstromanschluss
- Tempomat
- Usb
- Verdunklungsrollos
- Versorgerbatterie
- Wasserkanister
- Zentralverriegelung
Linen
- Linen not included
Safety Information
- Feuerlöscher
- Feuerlöschdecke
- Rauchmelder
- Kohlenmonoxid-detektor
- Gps tracker
Location
Achim's Kastenwagen is located in Nienstädt.
Exact location information is provided after the booking has been confirmed.
Hiring rules
• Im Camper herrscht absolutes Rauchverbot.
• Haustiere sind im Camper nicht gestattet.
• Bitte lasse das Tarp niemals aufgebaut, wenn du das Fahrzeug zurücklässt. Es kann bei stärkerem Wind im ungünstigsten Fall beschädigt werden.
• Falls du die Trocken-Trenn-Toilette benutzt, leere sie bitte vor Rückgabe des Fahrzeuges vollständig (Urinbehälter ordentlich ausspülen!) und säubere sie von sichtbaren Verschmutzungen. Für die
Leerung einer benutzten Toilette und/oder der Reinigung von sichtbaren Verschmutzungen erheben wir eine Gebühr von EUR 100,– (weil das schon ein bisschen eklig ist! ;-))
• Bitte beachte die Außenmaße sowie die zulässige Zuladung des Fahrzeuges. Du findest sie in der
Zulassungsbescheinigung Teil 1. Achte bei engen/niedrigen Durchfahrten entsprechend darauf, dass das Fahrzeug dort auch wirklich durch passt!
• Eine Überladung ist versicherungsrechtlich problematisch, da der Versicherungsschutz erlöschen kann. Im schlimmsten Fall müsstest du bei einem Unfall für den kompletten Schaden am Camper selbst aufkommen!
WICHTIG: Es zählen auch Frischwasser und Personen zum zuladbaren Gewicht. Fahre daher im Zweifelsfall auf eine LKW-Waage und kontrolliere das tatsächliche Gesamtgewicht des Fahrzeugs (z. B. bei Recyclinghöfen oder manchen Rasthöfen möglich). Bei Überladung ist immer der Fahrzeugführer (also du als Mieter) verantwortlich, nicht der Fahrzeughalter (wir als Vermieter)
• Bitte halte dich immer an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten im Reiseland! Grundsätzlich bist du bei Verstößen gegen die entsprechenden Verkehrsregeln in deinem Reiseland selbst verantwortlich und musst mögliche Bußgelder selbst bezahlen. Für die Bearbeitung von Strafzetteln berechnen wir EUR 15,– pro Fall.
• Fahre mit dem Fahrzeug niemals abseits befestigter Straßen und Wege! Der Akku am Unterboden des Fahrzeuges ist immer noch das teuerste Bauteil. Falls er durch Schläge oder gar Aufsetzen
beschädigt wird, muss er aus Sicherheitsgründen komplett ausgetauscht werden! Zudem ist ein Elektrofahrzeug schwerer als ein Verbrenner. Deshalb läufst du schneller Gefahr, auf einer nassen Wiese stecken zu bleiben. Achte deshalb bitte unbedingt darauf, dass du stets genügend Bodenfreiheit hast und prüfe oder meide zweifelhafte Wege und Wiesen.
• Gewöhne dir möglichst eine sehr ruhige Fahrweise an. Fahre in Kurven sehr langsam und vermeide starkes Beschleunigen und Bremsen. Die Ladung und die Möblierung leiden, wenn alles durch die Gegend rumpelt.
• Zudem ist der LIGHTstern Polaris wahrscheinlich deutlich länger als die Fahrzeuge, die du im Alltag fährst. Beachte bitte, dass du vor allem beim Rechtsabbiegen mehr ausholen musst, um nicht mit dem Hinterrad am Bordstein hängen zu bleiben. Für Schäden an den Reifen haftest du als Mieter!
• Informiere dich vor Antritt deiner Reise, ob es in deinem Reiseland eine Mautpflicht gibt und wie du dieser nachkommst (Vignette, elektronische Box, Kennzeichenregistrierung, …)
• Da der Polaris 2 nur in der warmen Jahreszeit vermietet wird, ist er nur mit Sommerreifen ausgestattet. Bitte berücksichtige das, falls du in Gegenden fährst, wo auch im Sommer Schnee liegen könnte! Der Polaris 1 ist mit Ganzjahresreifen ausgestattet.
• Stelle das Fahrzeug möglichst nie an Orten ab, wo Einbrecher leichtes Spiel haben. Campingfahrzeuge sind in manchen Ländern leider beliebte Einbruchs-Objekte. Lasse deshalb auch keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Benutze auch die Doppelverriegelung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme!
• Bitte prüfe regelmäßig den Reifenluftdruck.
• Stelle bitte sicher, dass du dich mit der Funktion des Pro Power Onboard-Systems vertraut gemacht hast. Dies kannst du bei der Online-Fahrzeugeinweisung tun. Im Zweifel stelle bitte bei der Übergabe mögliche Fragen, die du noch hast!
• Unsere Polster sind sehr robust und die Bezüge waschbar. Gehe bitte trotzdem sorgfältig mit ihnen um und vermeide Verschmutzungen, in dem du dich umsichtig verhältst.
• Wickle das CEE-Kabel bitte grundsätzlich vollständig ab und lasse es nicht in einem Knäuel liegen. Es besteht sonst die Gefahr von Hitzeschäden, vor allem, wenn du daran das Fahrzeug auflädst. Denn in diesem Fall fließt über lange Zeit ein verhältnismäßig hoher Strom. Lege das Kabel also in Schlangenlinien auf dem Boden aus, so dass die Abwärme an die Luft abgegeben werden kann. Für Beschädigungen am Kabel musst du als Mieter aufkommen.
• Frankreich: Autobahnen sind privat und in Bereiche eingeteilt. Um die Autobahn bei Schaden verlassen zu können, musst du an eine der Notrufsäulen gehen und die Panne melden. Der für diesen Bereich zuständige Abschleppdienst wird beauftragt, erst danach kannst du die Notrufnummer aus dem Schutzbrief wählen
• Skandinavien: In Norwegen sind die meisten Mautstraßen mit dem AutoPASS-System ausgestattet, das die Abbuchung der Mautgebühren automatisch vornimmt. Registriere dich bitte rechtzeitig vor Reiseantritt bei www.autopass.no mit dem aus dem Mietvertrag ersichtlichen KFZ-Kennzeichen bzw. bestelle eine Mautbox von einem der Betreiber. Bitte bringe bei Abholung deines Fahrzeuges deine Registrierung bei AutoPASS bzw. die Mautbox mit. Falls du unangemeldet die Mautstationen passierst, werden die Gebühren im Nachhinein und unter Umständen mit Bearbeitungsaufwand berechnet.
• Übergabeprotokoll: Wenn du das Fahrzeug übernimmst, erstellen wir gemeinsam mit dir ein Übergabeprotokoll. Hierbei werden bestehende Schäden und Mängel vermerkt. Wenn du das Fahrzeug wieder zurück gibst, wird das Fahrzeug nach neu entstandenen Schäden/Mängel untersucht. Sollten solche Schäden/Mängel entstanden sein, müssen diese durch dich als Mieter entschädigt werden. Dies kann entweder durch die Fahrzeugversicherung abzüglich Selbstbeteiligung (TK/VK EUR 1.500,–) oder bei kleineren Schäden direkt aus eigener Tasche geschehen.
• Durch den Abschluss einer Zusatzversicherung („Reiseschutz inkl. Selbstbehalts-Versicherung“) kannst du den Selbstbehalt auf EUR 250,– je Schadensfall reduzieren. Zudem ist dann auch der Innenraum und sogar dein Gepäck versichert. Sprich uns gerne auf die Zusatzversicherung an!
• Dir bekannte Schäden/Mängel müssen umgehend mitgeteilt werden. Bitte verschweige wissentlich keine entstandenen Schäden/Mängel, um Rechtsstreitigkeiten zu verhindern. Ehrlich währt am längsten! ;-)
• Panne: Solltest du wegen eine Panne liegenbleiben, findest du in der Bordmappe im Handschuhfach Unterlagen zum Schutzbrief und eine Karte mit einer Service-Telefonnummer. Rufe bitte dort an; man wird dir dann helfen, einen Abschlepper oder Pannenhelfer zu organisieren.
• WICHTIG: Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, weise bei der Pannen-Hotline darauf hin und bestehe vor Ort darauf, dass auf jeden Fall ein Abschlepper gerufen wird, der das Fahrzeug aufladen kann. Mindestens aber muss die Antriebsachse (hinten) angehoben sein. Auf keinen Fall darf das Fahrzeug mit Seil oder Stange abgeschleppt werden! Das regenerative Bremssystem und im Zweifel auch der Akku und die Leistungselektronik eines Elektrofahrzeuges können dadurch schwer beschädigt werden. Diese Komponenten sind leider auch die teuersten Bauteile am Fahrzeug.
• Der Tisch im Polaris ist – anders als dein Esstisch zu Hause – an einem Gurt befestigt. Somit wirkt immer eine gewisse Kraft auf den Aufhängepunkt an der Decke. Das Tischsystem ist mit maximal 20 kg belastbar. Das reicht locker für dein Tischgedeck, ein Laptop oder ähnliches. Keinesfalls darfst du den Tisch mit deinem Körpergewicht belasten! Das bedeutet: nicht zum Aufstehen abstützen oder gar draufsetzen!
• HINWEIS: Um Diebstahl oder Unterschlagung zu verhindern bzw. aufzuklären, können unsere Fahrzeuge geortet werden. Dabei werden in regelmäßigen Abständen Standort und Geschwindigkeit aufgezeichnet.
Hirer must be 23 years of age or older.
Pricing
- Hire Fee
- From 126 $ per day
- Service Fee
- 120 $
- Delivery Fee
- 0 $ per km
Cancellation
Strict
25 % Mietpreiserstattung bis 30 Tage vor deiner Reise
15 % Mietpreiserstattung 29 bis 8 Tage vor deiner Reise
5 % Mietpreiserstattung 7 Tage oder weniger vor deiner Reise
Die Servicegebühr von 6.8 % ist nicht erstattungsfähig